Pressemitteilung
Einrichtung des Familienbundes erhält Grundzertifikat audit berufundfamilie®
”Die Familienferienstätte St. Ursula / Kirchmöser erhält am 30. Juni
2008 in Berlin das Grundzertifikat zum audit berufundfamilie® durch die
Schirmherren, Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, verliehen”, berichtet Reinhard Grütz, Geschäftsführer des Familienbundes.
”Der Familienbund kann damit seinen politischen und gesellschaftlichen Einsatz
für Familien in seiner eigenen Einrichtung unter Beweis stellen”, stellt Grütz fest.
”Zielsetzung der Auditierung ist die Bewahrung des familienfreundlichen Betriebsklimas,
besonders vor dem Hintergrund schwieriger Arbeitsbedingungen wie saisonaler Arbeitsspitzen
und regelmäßigem Dienst an Wochenenden. Ebenso sehen sich Träger und Hausleitung in
gesellschaftlicher und christlicher Verantwortung gegenüber den MitarbeiterInnen sowie
den Gästen”, bemerkt Grütz weiter.
Grütz benennt folgende Maßnahmen in Auswahl, die in der Familienferienstätte bereits
durchgeführt wurden:
- Flexible lebensphasenorientierte Arbeitszeiten
(z.B. orientiert an Betreuung von Kindern und Angehörigen) - Gesundheitsförderung (z. B. Urlaubsregelungen, Abstimmung der Arbeitszeit auf Arzttermine, sportliche Aktivitäten oder Kuren)
- Gemeinsame Unternehmungen als soziales Erlebnis und zur Förderung des Betriebsklimas (Besichtigungen, Essen, Kultur)
- Kontakthalte- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten (z.B. Elternzeit)
- Gewährung von Zuschüssen (z.B. zinslose Kredite, Geburtsbeihilfe)
Für die Zukunft benennt Grütz weitere Maßnahmen in Auswahl, die umgesetzt werden:
- Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen im Betrieb (z. B. Stressmanagement, Entspannungsübungen)
- Stärkung und Fortsetzung der regelmäßigen Team- und Mitarbeiterbesprechungen
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterqualifizierungsangebote bewusst kommunizieren (hier auch: Fortbildung und Qualifikation zur / zum Erst-Helfer/in)
- Ausbau des hauseigenen Angebotes ”Mediation”
- Stärkere Bewusstmachung und Kommunikation der Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Personalpolitik
”Zum Zeitpunkt der Auditierung waren insgesamt
15 MitarbeiterInnen in St. Ursula
beschäftigt.
Die Teilzeitquote lag bei 60 Prozent und der Anteil der weiblichen
Beschäftigten bei 80 Prozent.
Eine Mitarbeiterin ist derzeit in Elternzeit, ein Mitarbeiter
wird im Laufe des Jahres in Elternzeit gehen.
Die durchschnittliche Krankheitsquote lag bei zwei Prozent”, berichtet Grütz abschließend.
Dr. Reinhard Grütz
Geschäftsführer
Zur Information:
Die Familienferienstätte St. Ursula / Kirchmöser bietet Erholung, Bildung und
Begegnung am Rande des Brandenburger Landschaftsschutzgebietes. Sie befindet
sich direkt am Möserschen See. Das Angebot des Hauses umfasst Familienwochenenden,
begleitete Familienferien und niederschwellige Familienbildungsmaßnahmen.
Mit ihren 16 Familienappartements und 9 Doppelzimmern, wovon 6 behindertenfreundlich
ausgestattet sind (insgesamt bis zu 100 Betten), ist St. Ursula bestens für Werkwochen,
Rüstzeiten, Chorwochenenden, Behinderten- und Seniorenfreizeiten, Seminare oder Tagungen
nutzbar.